![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi0TpIxMY131p9G_eAE2IEUvqU09wf0T08OucNiM1mkx2vryhYaQM1YukFcDBjK3bmxEPRhGn1AMpHfJJ6bYfFJF8da2OLV4meD58XD164WWRVVJn23cLFw3uLtvsQoPZznDrUhcewT1-Xk/s640/RG+2%252C+27.03.2020.jpg)
Was macht man in der Zeit der Ruhe?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjfdYbND_yyXNVvohu42CEns8-jz7ACTtdt5e4uS4lpNraUJN6SAJprC2sGJrSV4bw77KczJkeKDnVhRTL05Eoh6VsGsd6ccnfBPjFDF8uY7F6W2uRQCzaekpVlj8dzTjHfv7eX4SmaM8Aw/s640/RG+3%252C+27.03.2020.jpg)
Auf jeden Fall nicht still sitzen. Dann lieber mit der einsamen Nachbarin einen kleinen Plausch halten und dabei selbstgemachte Rote Grütze essen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgROKYPQC5pf1fm7ssIIy85-WT6K0vb-4onCAUHV0VTwkv6zUfAjnwDTPQWu8wH1Ush7RshKW4rZuguZJuyfW5ZBJ7Rrp_eVPBvqRvZx1ZyWmx18rG7ZvsfXO2_NV_cHqRyc51bsbfkJoBf/s640/RG+5%252C+27.03.2020.jpg)
Eine mir bis dahin unbekannte Variante, war die, mit dem Marmorkuchen. Dies sollte einer mit Schokolade drum herum sein. In kleine Würfel geschnitten, mit Roter Grütze und Vanilliensosse. Ich war überrascht - schmeckt wirklich lecker.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglvPUDEjjlPKwA6a-VIpHK-iwLPHTMOnuUb8E97GznzLjIFd_KbY0mCSSBx8fByKrl-nuqUkS1WPjuOypDow4sulVsjeoccbu8l3Awo3P0CKDI8ebkhPmUVVIDqQj7HGoFPqpEBcxw4gNp/s640/RG+6%252C+27.03.2020.jpg)
Rezept für die Rote Grütze:
1 KG Tiefkühlbeeren
750 GR Gelierzucker 1:1
1 Orange und 1/2 Zitrone frisch gepresst
Etwas Zimt
Den Orangen-/Zitronensaft mit dem Gelierzucker aufkochen. Die Prise Zimt mit unterrühren. Kurz aufkochen lassen.
Die Tiefkühlbeeren hinzufügen. Leicht köcheln lassen. Die Beeren nur noch wenig anheben, nicht stark rühren. Für ca. 4 Minuten auf kleiner Flamme gut köcheln lassen. In sterilisierte Gläser füllen, gleich verschliessen. Für 30 Minuten bei 90° Grad die Gläser in ein Wasserbad stellen. Herausnehmen, abkühlen lassen und auf den bekannten "Plopp" warten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijjXHZ1jHvmIVJhJ38AjVMvDBOKEpyY0_k_phOV94zBeAYlww4RsO11HxQjyC7dquQfNiLYvXafH4W-aEOTyUblvGaznZPn-r4E8CCAENVfQlno9TWYopfDZOtsW9jT_Bdmkwq7hy-EUlB/s640/RG+7%252C+27.03.2020.jpg)
Wem schenkst du ein wenig Zeit?
Habt`s gut.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjsA-1PSlYenyCCLd2EfON4huX9p9rIBNnzykAqdUr0S5JR_6Uqirgh2AOZLivFhDlhq1MHh4LU9jhIlEHzK3P-45Dff12vlO4f76etmQBvnFUtYEDxVUiL5Gv_k7Ig5uEQ_IBlg-N-roLU/s200/Recorda+Script+One.jpg)
Hallo Tina,
AntwortenLöschenDeine rote Grütze sieht lecker aus und die Kombi mit Mamorkuchen ist genial.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in den Mai.
Liebe Grüße von Petra.
Liebe Petra,
AntwortenLöschenDanke. Ich wünsche dir ebenso einen schönen Beginn in den Mai.
Liebe Grüsse Tina