Die Geschichte der Apachenträne besagt: Durch die Eroberung den weissen Mannes verloren die Indianer immer mehr ihres Landes und daher die Möglichkeit zu überleben. Jede Träne des Schmerzes wurde zu einer Apachenträne. Die mystische Apachenträne ist stark verbunden mit der Urbevölkerung Nordamerikas.

Die Apachenträne ist in der Lage Angst, Panik und selbst Depressionen ins Gegenteil umzukehren. Somit bringt sie Lebensfreude und Optimismus zurück. Sie stärkt die Intuition, verbessert das Gefühlsleben und verhilft aufgrund ihrer Eigenschaften anderen Menschen mehr Liebe entgegenzubringen.

Die Apachenträne wird auch Rauchobsidianen genannt. Die Farbe ist dunkelbraun bis fast schwarz. Ins Licht gehalten ist er durchscheinend. Die Apachenträne ist leicht zerbrechlich, wie Glas. Daher ist die Verarbeitung etwas schwierig. Als Hauptfundort zählen die USA.

Bei den indianischen Völkern zählt dieser Stein heute noch zu dem Symbol von Kraft, Freiheit und Gesundheit.

Physische Wirkung:

Er wirkt bei Entzündungen und Infektionen aller Art. Er schützt vor Bakterien. Hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen und wirkt allgemein entgiftend. Er stillt Blutungen. Lindert Magenkrämpfe, ist hilfreich bei Muskelkrämpfen. Hilft bei Tagesmüdigkeit. Er lässt Wunden besser heilen, schützt vor Herzinfarkt. Sorgt für eine schönere Haut und ist hilfreich bei Schuppenflechte und Neurodermitis. Er verbessert das Blut. Schützt vor Sonnenbrand. Er wirkt antiseptisch. Aktiviert die Durchblutung und hilft bei kalten Füssen. Regt die körpereigene Produktion von Vitamin B und E an. Hilft bei Magenreizungen. Fördert die Wundheilung.

Hinweis! Die Apachenträne sollte sich nicht in der Nähe des Bettes befinden, da sie für einen unruhigen Schlaf sorgt. 

Psychische Wirkung:

Er lindert Sauberkeitszwang, Kontrollzwang, moralische Zwänge, Zwänge im allgemeinen. Lindert Ängste vor der Zukunft. Unterstützt bei der Trauerarbeit. Hilft mit sich selbst wieder ins Reine zu kommen. Löst Traumata, Ängste und Blockaden. Verbessert die eigene Wahrnehmung und lässt die eigenen Begabungen erkennen. Er zeigt, sich selbst so anzunehmen wie man ist. Löst alte Prägungen, Glaubens- und Verhaltensmuster aus vergangenen Zeiten. Er hilft Gefahren zu erkennen. Schenkt neue Zuversicht und löst negative Gedanken. Hilft Pechsträhnen zu unterbrechen. 

  

Sternzeichenzuordnung: Steinbock, Skorpion und Schütze

Chakrenzuordnung: Die Apachenträne ist neutral, je nach Gefühl. Für die Konzentration auf das Stirnchakra (3. Auge) legen.

Reinigung, Auf- und Entladen:

Einmal im Monat die Apachenträne über Nacht in eine Schale mit lauwarmem Wasser oder in Hämatitsteinen zu entladen. Eine starke Aufladung erhält der Stein, in einer Gruppe von Bergkristallen.

 


 
 





Anmerkung: Heilsteine sind kein medizinisches Produkt, sie sind lediglich Begleiter auf einem Weg für psychische/physische Beschwerden. In jedem Fall sollte bei Beschwerden jeglicher Art medizinischer Rat eingeholt werden. 
SHARE 0 comments

Add your comment

★ D A N K E ★

für deinen Besuch auf "Sunnylotta"

Schreibe mir ein paar liebe Zeilen, wenn dir etwas gefallen hat. Ich würde mich freuen. Ich hoffe, du besuchst mich wieder einmal.

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars, werden personenbezogene Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google) an Google-Server übermittelt. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Liebe Grüsse Tina von "Sunnylotta"

© Sunnylotta · THEME BY WATDESIGNEXPRESS