Roter Sonnenhut - Honig und Tinktur

in , , by Sunnylotta, August 07, 2021
 

Fast ein jeder hat diese wunderschöne leuchtende Pflanze im Garten oder auf dem Balkon. Der Rote Sonnenhut, Echinacea purpurea stammt aus dem östlichen und zentralem Nordamerika. Auch bekannt als Igelkopf oder Kegelblume, da sein Blütenstamm etwas pieksig ist. Bezeichnet man ihn auch als Scheinsonnenhut. Es gibt noch acht weitere Schwesternarten.

Ich mochte diese Pflanze schon immer, da man einiges mit ihr herstellen kann und sie gesunde Eigenschaften hat. Das bekannte Echinacea.

Derzeit blüht mein Strauch so schön, dass ich ihm gleich ein paar Blüten für den heutigen Honig abschneiden musste.

 

Roter Sonnenhut-Honig ist nicht so bekannt, seine Wirkung ist doch recht stark. Für die kommende Erkältungszeit und bei Grippe ist er ein toller Helfer. Für den Honig benötigt man Blätter, Blüten- und Zungen. 

 

Herstellung: 

Alles gut reinigen und zerkleinern. Ein gut gereinigtes Glas mit dem Sonnenhut 3/4 füllen und mit Honig (beliebig, jedoch flüssig) auffüllen. Gut verschliessen, 4 - 6 Wochen im Halbschatten stehenlassen, gelegentlich gut durchschütteln. Danach abseihen und in ein anderes Glas füllen.

Im Tee getrunken mit einem Teelöffel oder für Zwischendurch, Kinder 3x täglich 1 Teelöffel und Erwachsene 3x täglich 1 Esslöffel zu sich nehmen.

Allergiker gegen Korbblüter ist von der Einnahme abzuraten.


Wer zusätzlich sein eigenes Echinacea herstellen möchte kann dies auch in Form einer Tinktur:

Wenn langsam die kalte Jahreszeit sich ankündigt, kann man den roten Sonnenhut als vorbeugende Tinktur für Erkältungen nutzen.

Dafür benötigt man:

1/2 Liter Wodka oder Doppelkorn (40%)

1 Einmachglas mit Deckel

1 dunkle Flasche mit Tropfspender

2 Hände voll geschnittenen Sonnenhut, dafür kann man die Blätter, Blüten und Stängel nutzen, selbst die Wurzel kann man hierfür verwenden. Ich habe allerdings nur Blätter, Blüten und Stängel genutzt.

Zubereitung:

Die geschnittenen Pflanzenteile gut abspülen und auf einem Tuch kurz trocknen lassen.

Anschliessend alles in das Deckelglas füllen und mit dem Alkohol aufgiessen.

An einem sonnigen Standort für 3 Wochen stellen und täglich gut durchschütteln.

Danach durch ein feines Sieb filtern und in die Braunglasflasche füllen. 

Anwendung:

Zur Vorbeugung von Erkältungen - maximal 2 Wochen lang 3x täglich 10 - 15 Tropfen vermischt  mit Wasser einnehmen.

Falls doch eine Erkältung vorhanden ist, nur für den Zeitraum der starken Erkältung 3x täglich 15 - 20 Tropfen einnehmen, danach die Tropfen wieder weglassen.



Roter Sonnenhut zum Räuchern:

Hier kann man getrocknete Blüten, Stengel und Wurzeln verwenden. Angewandt wird diese Räucherungen bei Krankheiten. Um den Raum zu desinfizieren und eine schnellere Genesung stattfinden zu lassen. Die Atmosphäre wird gereinigt und Keime abgeschwächt.

Auch hier gilt: Der Honig und die Tropfen ersetzen nicht den Arzt.

Liebe Grüsse

 

SHARE 0 comments

Add your comment

★ D A N K E ★

für deinen Besuch auf "Sunnylotta"

Schreibe mir ein paar liebe Zeilen, wenn dir etwas gefallen hat. Ich würde mich freuen. Ich hoffe, du besuchst mich wieder einmal.

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars, werden personenbezogene Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google) an Google-Server übermittelt. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Liebe Grüsse Tina von "Sunnylotta"

© Sunnylotta · THEME BY WATDESIGNEXPRESS